Unsere Partner
Homöopathie Schweiz setzt auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen.

BTS
BTS Berufsverband der Tierheilpraktiker/-innen Schweiz
Der Berufsverband der Tierheilpraktiker/-innen Schweiz profiliert sich seit seiner Gründung im Jahre 1998 als Berufsorganisation für Tierhomöopathen und Tierheilpraktiker (TEN, TCM und manuelle Therapien). Solide, fachkompetent ausgebildete und qualifizierte Berufsleute sind die Basis unseres Verbandes. Wir arbeiten unabhängig von Ausbildungsinstituten und legen Wert auf die Zusammenarbeit
und Vernetzung mit Verbänden und Organisationen, welche die gleichen Ziele verfolgen.

Dakomed
Dachverband Komplementärmedizin
Der Dachverband Komplementärmedizin Dakomed setzt sich dafür ein, dass der Verfassungsartikel 118a Komplementärmedizin nicht leerer Buchstabe bleibt, sondern die Kernforderungen von Bund und Kantonen effektiv umgesetzt werden. Er schaut der Politik, den Behörden und Verwaltungen auf die Finger und er nimmt Einfluss auf die Entscheidungen. Der Komplementärmedizin soll es nicht wie der Mutterschaftversicherung ergehen, die erst 60 Jahre nach ihrer Aufnahme in die Verfassung umgesetzt wurde.

EGK-Gesundheitskasse
Die natürlichste Krankenversicherung der Schweiz
Die EGK-Gesundheitskasse bietet als Krankenversicherer gesundheitsbewussten Kunden seit 1919 innovative Produkte und Dienstleistungen. Wir setzen dabei auf die Chancengleichheit von Schul- und Komplementärmedizin, denn ganzheitliche und individuelle Versicherungslösungen schaffen Sicherheit und Vertrauen. Durch persönliche und nahe Betreuung steht die GesundheitGesundheit
Die Gesundheit ist aus Sicht der Homöopathie ein dynamisches Gleichgewicht, welches der menschliche Organismus zu halten versucht. Erst wenn er dies unter grösster Anstrengung oder über längeren Zeitraum tun muss, entstehen Symptome. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bezeichnet die Gesundheit denn auch als Zustand vollkommenen physischen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht als das Fehlen von Krankheit oder Behinderung.
» mehr unserer Kunden im Zentrum – in allen Lebenslagen.

HMSuisse
Homéopathes autour du monde Suisse
Homéopathes autour du monde Suisse (HMSuisse) fördert und unterstützt die Anwendung der Homöopathie im Rahmen von Behandlungs- und Ausbildungseinsätzen in Ländern, die von Armut und Katastrophen betroffen sind.

HVS
Homöopathieverband Schweiz
Der Homöopathieverband Schweiz HVS vertritt als Berufsverband die Interessen praktizierender klassischer HomöopathInnen gegenüber den kantonalen und nationalen politischen Behörden und strebt die eidgenössische Anerkennung des Berufs "Naturheilpraktiker/in mit Fachrichtung Homöopathie" an.

SAGH
Schweizerische Apotheker-Gesellschaft für Homöopathie
Die SAGH vertritt die Interessen der homöopathisch tätigen ApothekerInnen in der Öffentlichkeit, in der Politik und gegenüber den Krankenkassen. Ihr wichtigstes Ziel ist die Förderung der Klassischen Homöopathie innerhalb der Apothekerschaft und in der Bevölkerung. Zudem bietet die SAGH ihren Mitgliedern qualitativ hochstehende Weiter- und Fortbildung an und fördert den Erfahrungsaustausch unter den homöopathisch tätigen ApothekerInnen.

SAHP
Schweizerische Ärztegesellschaft für Homöopathie
Die sahp ist ein Ausbildungsforum für Klassische HomöopathieKlassische Homöopathie
Klassische Homöopathie ist eine Heilmethode, die auf dem Ähnlichkeitsprinzip basiert: Arzneimittel, welche beim gesunden Menschen bestimmte Beschwerden verursachen können, können in homöopathischer Form ähnliche Beschwerden beim kranken Menschen heilen! Das Heilprinzip der Homöopathie wurde von Samuel Hahnemann vor über 200 Jahren formuliert. In der klassischen Homöopathie wird mit winzigen Dosen von potenzierten Arzneimitteln gearbeitet. Es wird nur ein einziges homöopathisches Arzneimittel auf einmal und so selten wie möglich verabreicht.
» mehr nach den Grundlagen von Hahnemann und Bönninghausen. Ausgehend von der strukturierten, gut lehr- und lernbaren Arbeitsweise Bönninghausens werden erweiterte Arbeitskonzepte nach Jahr, Boger und weiteren grossen Lehrern der Homöopathie angeboten.

SVHA
Schweizerischer Verein Homöopathischer Aerztinnen und Aerzte
Der SVHA besteht als Verein homöopathischer Ärztinnen und Ärzte seit 1856. Heute gehören ihm auch ZahnärztInnen, TierärztInnen und ApothekerInnen an. Er vertritt die Schweiz offiziell in den internationalen Verbänden: der Liga Medicorum Homoeopathica Internationalis (LMHI), dem Weltdachverband homöopathischer Ärzte und dem European Committee for Homeopathy (ECH).

SVKH
Schweizerische Verband für komplementärmedizinische Heilmittel
Der Schweizerische Verband für komplementärmedizinische Heilmittel SVKH vertritt die Interessen der Hersteller und Vertriebsfirmen komplementärmedizinscher und pflanzlicher Produkte in der Schweiz. Er engagiert sich für Produkte von hoher Qualität und Wirksamkeit; liberale gesetzliche Rahmenbedingungen sowie einheitliche und faire Richtlinien und Kontrollen der Behörden.